toad.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server operated by David Troy, a tech pioneer and investigative journalist addressing threats to democracy. Thoughtful participation and discussion welcome.

Administered by:

Server stats:

380
active users

#euwahlen

0 posts0 participants0 posts today
Continued thread

3/3

Die kommenden Jahre werden herausfordernd. Doch gerade deswegen heißt es, sich weiterentwickeln, Kräfte bündeln, Zusammenarbeiten bilden und bereit sein, sollte sich das gesellschaftliche Klima wieder ändern (wie es in Skandinavien zu beobachten ist).

Und für mich am wichtigsten: positiv bleiben 🙂

Was war eigentlich noch mal der Unterschied zwischen diesen drei Parteien?

*Ergänzung: Der Post ist nicht als Ermutigung zum Nicht-Wählen gedacht (kam wohl teilweise so rüber). Ganz im Gegenteil: Es gibt viele tolle Alternativparteien, die Stimmen verdient haben. Aus meiner Sicht natürlich die Klimaliste, bei der ich selber aktiv bin, aber auch andere Parteien, Mensch Umwelt Tier (Tierschutzpartei), die Linken, Piraten und und und.
Geht wählen! 😃

#euwahlen#cdu#spd

🔥 #ClimateDiary #euwahlen 🇦🇹
Die Zustimmung zum EU-Renaturierungsgesetz wird von der ÖVP blockiert, aus fadenscheinigen und durchsichtigen Gründen: als Anti-Klimaschutz - Partei hat sie kein Interesse, zukunftsweisende Politik zu betreiben. Österreich wird so zum Blockierer einer umfassenden Kllimapolitik der EU. Sind die #Grünen dagegen machtlos?

Licht auf die Mechanismen von Zustimmung/Ablehnung des Gesetzes auf nationaler Ebene hat nun #derfalter geworfen:

newsletter.falter.at/nq8ZLM3c7

1/ Bernhard Pötter hat wieder eine lustige Kolumne geschrieben:

taz.de/!6012407

Er spricht sich gegen eine #Ökodiktatur aus. Also ich bin für eine Ökodiktatur! Das Problem an Diktaturen ist aber immer, dass nicht so ganz klar ist, wer festlegt, wer Diktator sein darf. Und vor allem, was dann mit denen passiert, die das doof finden.

Also, ich fände eine Ökodiktatur unter einer Bedingung gut: Ich bin derjenige, der sagt, was gemacht wird. Ich verspreche Euch, dass ich nur sinnvolle Sachen machen und auch sparsam mit den verfügbaren Ressourcen umgehen würde. Ich würde mich von Expert*innen beraten lassen. Das Kabinett Müller I hatte ich 2021 schon zusammengestellt.

stefanmueller.bayern/mein-kabi

Es bleibt ein Problem: Wie komme ich an die Macht? #Gewalt lehne ich ja ab. #Wahlen hatte ich 2021 versucht. Ich hatte mit 1,7% die Mehrheit nur knapp verfehlt. Aber knapp daneben ist halt auch vorbei.

Wie machen wir weiter?

Das Bündnis des Stefan Müller (#BdSM) hatte ich ja auch vor Kurzem gegründet, habe aber leider vergessen, es für die Wahlen anzumelden. Und bei #EUWahlen kann man auch nicht #Bundeskanzler werden.

taz.de · Grundgesetz schützt Klimabewegung: Die Umwelt in den Grund gesetztDas Grundgesetz schützt auch die Umweltbewegung. Auch deshalb fährt sie mit der demokratischen Verfassung besser als mit einer Öko-Diktatur.

#Servicetröt
Liebe Staatsangehörige von #Österreich im Ausland. Auch ihr dürft an den EU-Wahlen am 9. Juni 2024 teilnehmen. Bis 26. März könnt ihr euch in die Wähler:innenevidenz jener Gemeinde eintragen lassen, in der ihr zuletzt euren Hauptwohnsitz hattet. Geht auch ohne persönliches Vorsprechen und ihr erhaltet ab dann die jeweiligen Wahlunterlagen zugeschickt. Auch für die Nationalratswahl im Herbst usw. 👍

Weitere Infos: oesterreich.gv.at/themen/eu_un

oesterreich.gv.at - Österreichs digitales AmtWahlinformationen für Auslandsösterreicher