toad.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server operated by David Troy, a tech pioneer and investigative journalist addressing threats to democracy. Thoughtful participation and discussion welcome.

Administered by:

Server stats:

372
active users

#ifg

9 posts9 participants0 posts today

Das #Informationsfreiheitsgesetz bleibt! Gute Nachricht mit Potenzial:

Statt der Abschaffung nimmt sich die neue Regierung eine Reform des #IFG vor, die sowohl Bürger*innen als auch der Verwaltung "echten Mehrwert" bringen soll.

👉 Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um zügig ein bundesweites #Transparenzgesetz nach dem Vorbild des Entwurfs der Initiative Transparenzgesetz auf den Weg zu bringen. #Koalitionsvertrag

transparenzgesetz.de/

Transparenzgesetz.deZivilgesellschaftliches Bündnis für ein BundestransparenzgesetzDie Bundesregierung hat zwar ein Transparenzgesetz versprochen, aber einen Entwurf gibt es noch nicht. Deswegen legen wir jetzt selbst einen vor.

#ifg #demokratie #transparenz #fragdenstaat
Bleibe im Land und wehre dich täglich. Anders als Amthor (CDU) es wollte wird das Informationsfreiheitsgesetz nicht abgeschafft.
Allerdings sollte die Informationsfreiheit in Hessen endlich so ausgestaltet werden, dass nicht nur jede einzelne Gemeinde sich darum kümmern muss, sondern das als allgemeines Gesetz gelten sollte.
fragdenstaat.de/artikel/exklus

FragDenStaat · Erfolg für Informationsfreiheit: IFG wird nicht abgeschafft!Die Union wollte das Informationsfreiheitsgesetz eigentlich abschaffen. Aber unser Protest hat gewirkt: Jetzt will die neue Koalition das Gesetz sogar verbessern.

Und täglich grüßt das Palantir

podcasts.homes/@rebootpolitics

Wie der Titel schon erwarten lässt, sprechen @zwecki und ich in der neuen Folge @rebootpolitics über jede Menge Überwachungsthemen.

Es geht u.a. um neue haarsträubende Repressionen gegen die #LetzteGeneration, die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD, eine Sicherheitslücke bei #Pixelfed und wie zukünftig die Motivation steigen könnte, Sicherheitslücke in #Fediverse-Software zu finden, Pläne, die Überwachungssoftware #Palantir deutschlandweit einzusetzen und das mögliche Ende für das #Informationsfreiheitsgesetz

Die Folge wurde am 4. April 2025 aufgenommen.

podcasts.homes · Und täglich grüßt das PalantirEin Folgentitel, wie aus einem dystopischen Roman. Leider passen in dieser Woche die Themen auch zum Titel. Wir sprechen über neue haarsträubende Repressionen gegen die letzte Generation, den Tag des offenen Hackspaces im c3d2, die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD, Millionenstrafen gegen 15 Autobauer, eine Sicherheitslücke bei Pixelfed und wie zukünftig die Motivation steigen könnte, Sicherheitslücke in Fediverse-Software zu finden, Pläne, die Überwachungssoftware Palantir deutschlandweit einzusetzen, das mögliche Ende für das Informationsfreiheitsgesetz und kleine Erfolge beim Fahren ohne gültigen Fahrschein. Die Folge wurde am 4. April 2025 aufgenommen. Weiterführende Links: Definition: Informationsfreiheitsgesetz https://www.bmi.bund.de/DE/themen/moderne-verwaltung/open-government/informationsfreiheitsgesetz/informationsfreiheitsgesetz-node.html https://www.gesetze-im-internet.de/ifg/ https://www.gesetze-im-internet.de/ifggebv/ https://media.ccc.de/v/ds23-200-was-hat-sich-durch-das-schsische-transparenzgesetz-gendert- Update: Maßnahmen gegen letzte Generation gehen weiter https://climatejustice.social/@AufstandLastGen/114224226582989080 https://weact.campact.de/petitions/anklage-der-generalstaatsanwaltschaft-munchen-gegen-die-letzte-generation https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/letzte-generation-anklage-kriminelle-vereinigung-100.html https://menschengegenoel.raz-ev.org/ https://podcasts.homes/@rebootpolitics/episodes/der-wert-im-scheitern https://blaeul.de/sonnenschein/ich-habe-eine-anklage-wegen-kriminelle-vereinigung-erhalten Bericht: Tag des offenen Hackspaces im c3d2 https://c3d2.de/news/event-20250329-tag-des-offenen-hackspace.html Thema 1: Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/koalitionsverhandlungen-das-steht-im-papier-der-schwarz-roten-digital-unterhaendler/100116235.html https://www.spiegel.de/wirtschaft/pendlerpauschale-erreicht-hauptsaechlich-gutverdiener-mit-auto-a-af965e00-ccf9-4b8a-b38b-6c9b0ddbae21 https://www.spiegel.de/politik/deutschland/cdu-csu-spd-auf-diese-ergebnisse-haben-sich-die-schwarz-roten-unterhaendler-verstaendigt-a-845262a3-1b5f-46f9-b91f-df22603744e9?giftToken=8df18c80-5df6-4cb4-bd26-6426ef7f6369 https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/schwarz-roter-koalition-fehlen-rund-600-milliarden-euro-a-4b99428e-87ae-4fb6-8b42-c808871089af?sara_ref=re-so-app-sh https://www.fr.de/wirtschaft/buergergeld-erfolg-fuer-die-union-das-aendert-sich-jetzt-fuer-arbeitslose-zr-93651063.html Thema 2: EU verhängt Mio-Strafen gegen 15 Autobauer https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/kartellstrafe-autobauer-100.html Thema 3: Sicherheitslücke bei Pixelfed und Geld für die Suche nach Sicherheitslücken https://www.heise.de/news/Belohnung-fuer-gefundene-Sicherheitsluecken-in-Fediverse-Software-ausgelobt-10338830.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon Thema 4: Palantir und ein möglicher deutschlandweiter Einsatz https://www.rnd.de/wirtschaft/palantir-durchleuchtet-us-software-von-trump-supporter-thiel-bald-millionen-deutsche-buerger-QSVHEGNG45F5LNGWHSJRMW4CR4.html https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2025-03/palantir-us-software-analyse-polizei-sicherheit/komplettansicht Aufreger der Woche: Das Ende des IFG? https://taz.de/Angriff-auf-Informationsfreiheit/!6074493/ https://www.tagesschau.de/inland/informationsfreiheitsgesetz-union-100.html Gute Nachricht der Woche: Keine Anzeigen mehr für Fahren ohne gültigen Fahrschein in Dresden und Leipzig https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/leipzig/bahn-schwarzfahren-keine-straftat-anzeige-102.html https://www.radiodresden.de/beitrag/keine-strafanzeige-mehr-bei-schwarzfahren-861157/ https://ratsinfo.dresden.de/vo0050.asp?__kvonr=26311 https://www.piraten-dresden.de/fahrscheinfreier-oepnv-statt-fahren-ohne-gueltigen-fahrschein/ Empfehlungen https://www.radioeins.de/archiv/podcast/schreiben_und_schreddern.html https://radinfra.de/ https://www.zdf.de/play/shows/die-anstalt-104/die-anstalt-vom-11-maerz-2025-100 Trends https://chaos.social/@kattascha/114246029947384120 https://social.tchncs.de/@kuketzblog/114267998218207258 https://chaos.social/@fragdenstaat/114274107725674229 https://bonn.social/@ulrichkelber/114272817153960341 Was steht an? https://www.saechsische.de/lokales/dresden/dresden-umstrittene-band-weimar-tritt-im-alten-schlachthof-auf-ATNA6MFIRRCHBGGSPUVVSATMHU.html https://www.medienkulturzentrum.de/seminar/trust-the-trusted-flagger-content-moderation-als-waffe-gegen-hatespeech-fake-news-und-co/ https://www.saechsische.de/lokales/dresden/dresden-umstrittene-band-weimar-tritt-im-alten-schlachthof-auf-ATNA6MFIRRCHBGGSPUVVSATMHU.html https://dresden.network/@FediTreffDD https://wiki.c3d2.de/wiki/Pfaffbert https://taz.de/Zukunft-passiert-nicht-von-alleine/!vn6059493/ https://dearfuturedresden.de/ https://dreroco.de/ https://fedi.camp/
Replied to FragDenStaat

@fragdenstaat wer #Amthor zuschaut, sieht den Prototypen eines jungen #cdu Politikers, hemmungs- wie skrupellos ohne Rückgrat. Er hat 0 Bezug zu Bürgern u. deren Interessen/Bedarfen. Wer schreibt er will das #ifg abschaffen, der meint es auch so. Amthor gibt das Thema trotz persönlicher Betroffenheit nicht ab, bedeutet er ist wirklich beschränkt o. nutzt seine Position zum eigenen Vorteil . Das ist kein Politiker mit moderner demokratischer Gesellschaftsvision, er ist ein Clown

Replied in thread

@bfdi

#InformationsfreiheitsGesetz #IFG #FediLaw #Legal #DEpol #USpol

Da hat sie absolut Recht, denn nur so konnten engagierte Rechtsanwälte in den #USA diese vergangene Woche die #SignalGate-Affäre der #US-Regierung gerichtlich an den Pranger stellen.
Dass es nur auf bundes- & nicht auf landesebene gilt, ist eigentlich skandalös. "Accountablity" ist eigentlich einer DER zentralen #Demokratie-Garanten. Dazu ist #Transparenz der politisch Handelnden und der öffentlichen Verwaltung unabdingbar.

Mehr #Transparenz für Vertrauen in staatliches Handeln, nicht weniger!

Wir unterstützen als @wikimediaDE den Appell von 41 Organisationen an die SPD, das Informationsfreiheitsgesetz zu schützen.

Der Auskunftsanspruch der Bürgerinnen und Bürger muss geachtet und die Verwaltung entsprechend ertüchtigt werden, diesem angemessen nachzukommen. Es ist jeder Vernunft zuwiderlaufend, stattdessen einen Rückschritt für die Informationsfreiheit zu erwägen. #IfG

fragdenstaat.de/artikel/policy

FragDenStaat · Keine Abschaffung des Informationsfreiheitsgesetzes: 45 Organisationen fordern: SPD muss Informationsfreiheitsgesetz schützenAnlässlich der Ankündigung der Unionsparteien in den Koalitionsverhandlungen, das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) abschaffen zu wollen, fordert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis von den SPD-Vorsitzenden, die Informationsfreiheit zu schützen. 45 Organisationen, Vereine und Projekte aus Bereichen wie Menschenrechte, Transparenz und Journalismus wenden sich in einem öffentlichen Brief an Saskia Esken und Lars Klingbeil. Sie appellieren an die SPD-Vorsitzenden, Informationsfreiheit nicht zur Verhandlungsmasse zu machen. Stattdessen sollte die nächste Bundesregierung die Auskunftsrechte der Öffentlichkeit mit einem Transparenzgesetz stärken. Angesichts einer erstarkenden autoritären Rechten und der wachsenden Präsenz der AfD im Bundestag brauche es eine resiliente Demokratie, einen transparenten Staat und eine Bundesregierung, die das Vertrauen seiner Bürger*innen nicht nur einfordert, sondern auch die notwendigen Bedingungen dafür schafft.