toad.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server operated by David Troy, a tech pioneer and investigative journalist addressing threats to democracy. Thoughtful participation and discussion welcome.

Administered by:

Server stats:

335
active users

#jubilaum

2 posts2 participants1 post today

Sonderveranstaltung zum internationalen Tag der Planetarien - 100 Jahre Planetarium & Öffentliche Führung Astrophysik

Diesen Mittwoch, 7. Mai 2025 um 18:45h bei unseren Nachbarn am Institut für Astrophysik und Geophysik im Seminarraum Astrophysik (SR 17, F05.104) der @unigoettingen

uni-goettingen.de/de/50226.htm

Der 7. Mai 2025 markiert einen historischen Meilenstein: Genau vor 100 Jahren öffnete das erste Projektionsplanetarium der Welt im Deutschen Museum in München seine Pforten. Seitdem hat sich diese Erfindung auf der ganzen Welt verbreitet und begeistert als wichtiger Ort der Wissensvermittlung bis heute Menschen aller Altersgruppen.

Das Institut für Astrophysik und Geophysik überträgt in Zusammenarbeit mit dem Förderkreis Planetarium Göttingen Live-Streams der Gesellschaft Deutschsprachiger Planetarien und der International Planetarium Society.

Im Anschluss können bei klarem Himmel der Mond sowie der Planet Jupiter und seine Monde mit einem Teleskop des Instituts beobachtet werden.

Treffpunkt für die Veranstaltung:
Fakultät für Physik, Friedrich-Hund-Platz 1, Eingang Nordost (Tammannstraße).
Aus organisatorischen Gründen ist der Einlass nur pünktlich zu Veranstaltungsbeginn möglich.

Für weitere Führungstermine in der Astrophysik siehe auch uni-goettingen.de/de/218993.ht

Georg-August Universität GöttingenVeranstaltungskalender - Georg-August-Universität GöttingenWebseiten der Georg-August-Universität Göttingen
Continued thread

Mirja Bauer vom Pressedesk hat mir auf meine detaillierten Fragen lediglich das vorgefertigte, drei Sätze lange Pressestatement geschickt, das auch andere Redaktionen zitieren - verbunden mit dem Satz: "Wenn Sie das so ungekürzt verwenden könnten, wäre ich Ihnen sehr verbunden!" Ein klarer Verstoß gegen das Pressegesetz, wonach öffentliche Stellen zu Presseauskünften verpflichtet sind.

3/3

Wie wurde #Hamburg zu einem Zentrum der Klimaforschung? 🌍 Unser ehemaliger Direktor Martin Claußen teilt sein umfassendes Wissen zur Geschichte der Klimaforschung in der Hansestadt an diesem Donnerstag (10.4.) im Rahmen einer Ringvorlesung an der Universität Hamburg #UHH, die an unser 50-jähriges Jubiläum geknüpft ist.
🕘 Los geht's um 18:15 im Erwin-Panofsky-Hörsaal im Hauptgebäude der Uni.

Mehr Infos: mpimet.mpg.de/jubilaeum/verans
Photo credit: David Ausserhofer