toad.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server operated by David Troy, a tech pioneer and investigative journalist addressing threats to democracy. Thoughtful participation and discussion welcome.

Administered by:

Server stats:

319
active users

#Dezentralisierung

1 post1 participant0 posts today

Big Tech geht über Leichen, um Profit zu machen – Demokratie ist ihnen egal. Ihre Algorithmen fördern Hass & Polarisierung, zerstören öffentliche Debatten und manipulieren Wahlen. Ein bewusster Umgang mit Social Media, z.B. Werbeblocker & Algorithmus-Awarenes, ist ein Akt der Demokratieverteidigung. Open-Source & dezentrale Plattformen sind der Schlüssel für eine freie digitale Öffentlichkeit! 🛑📉🤖 #DemokratieSchützen #StopBigTech #OpenSource #Dezentralisierung #SocialMedia #fckafd #unplugtrump

Continued thread

Mastodon entwickelt seine Organisationsstruktur weiter: Das Projekt wird künftig von einer neu gegründeten europäischen Stiftung getragen, deren rechtliche Grundlagen nun stehen. Die bisherige US-501(c)(3)-Organisation bleibt für Fundraising und Beratung zuständig. Vorstandsmitglied Amir Ghavi, der den Wandel juristisch begleitete, trat zurück. Neu im Vorstand ist Hannah Aubry, Expertin für Community- und Open-Source-Arbeit. Auch das Team wächst: David, Shannon und Echo verstärken die Technik, Scott Jenson berät zur Produktstrategie, Andy Piper ist neuer Kommunikationsleiter, Philip Schröpel wurde Chief of Staff, Zora Steiner Junior-Projektmanagerin. Das Team zählt nun 15 Personen, davon 3 in Teilzeit oder freiberuflich. Mastodon bleibt werbefrei, datenschutzfreundlich und dezentral – ohne Risikokapital. Die Organisation setzt weiter auf Community-Unterstützung für Entwicklung, Betrieb und politische Arbeit im Fediverse.

#Mastodon #Fediverse #Nonprofit #OpenSource #Dezentralisierung

blog.joinmastodon.org/2025/05/

Mastodon BlogEvolving the Team
More from Andy Piper

Übrigens, #Bluesky war in der Nacht zu Freitag für etwa eine Stunde weitgehend offline.

Nur Nutzerinnen und Nutzer mit eigenem Personal Data Server waren nicht betroffen. Der Vorfall zeigt, dass Bluesky trotz dezentraler Ambitionen stark zentralisiert bleibt. Die Kritik daran wächst, während Plattformen wie #Mastodon echte #Dezentralisierung schon praktizieren.

heise.de/news/Bluesky-vorueber

heise online · Bluesky vorübergehend nicht erreichbar: Dezentral und trotzdem komplett offline?By Martin Holland
Replied in thread

@kuketzblog > Das offenbart ein größeres Dilemma: Sind es mittlerweile nur noch die Tech-Giganten wie Amazon und Google, die über ausreichende Serverkapazitäten verfügen? Eine besorgniserregende Entwicklung, die zum Nachdenken anregt.

Ist das wirklich so verwunderlich? Wuerde man darauf bestehen, den weltweiter E-Mail-Verkehr zentralisiert zu betreiben, oder das weltweite Web, dann wuerde man auch bemerken, dass es nur wenige Akteure gibt, die das stemmen koennen. Nicht anders, wenn man um jeden Preis einen zentralisierten #messenger haben will, den alle nutzen koennen.

Auch wenn es unbequem wirken mag, und ich womoeglich fuer meine Position angegriffen werde, #dezentralisierung ist mehr als ein Nice-to-Have. Es ist eigentlich Voraussetzung, wenn man statt lokaler Dienste ein System haben will, das weltweit genutzt werden kann. Eigentlich hatten das bereits die Erfinder des Internets begriffen, nur ist das in Vergessenheit geraten.

Ich hatte heute ein nettes Gespräch mit unserem Menschen von der #Pressestelle und habe, ganz Kind des Interwebz, gefragt, ob bei all dem #SocialMedia denn auch das #Fediverse von unserem #Landkreis bespielt würde.
Wird es natürlich nicht, aber er wüsste gerne mehr darüber.
Welche #BehördenImFediverse haben wir denn schon so?
Hier werden aktuell 29 aufgeführt: mastodir.de/behorden

Habt ihr noch eine auf dem Schirm, die in der Aufzählung fehlt?

mastodir.deBehörden | mastodirmastodir ist ein Mastodon-/Fediverse-Verzeichnis. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir einen Überblick über die bestehenden Fediverse-Profile zu geben.

#GoodNews -Canberra, die Hauptstadt Australiens, ist die erste Stadt mit mehr als 100.000 Einwohnern außerhalb Europas, die zu fast 100 % mit Solar- und Windenergie versorgt wird

Eine seit 2001 regierende Mitte-Links-Regierung und eine klimabewusste Stadtgesellschaft haben konsequent den Weg zur Dekarbonisierung der Energieversorgung beschritten:
"Es geht darum, in die Zukunft zu gehen und nicht an der Vergangenheit festzuhalten."

dw.com/de/australien-canberra-

Deutsche Welle · Wie Australiens Hauptstadt 100 Prozent Ökostrom erreichtBy Stuart Braun

@erebion @inaruck es gibt soviele Gründe weshalb Mensch nicht @signalapp vertrauen sollte.

Aber um es nochnal klar zu erklären:

Nur echte #Dezentralisierung wie bei #XMPP+#OMEMO kann #Datenschutz, #Informationssicherheit und #Vertraulichkeit sicherstellen.

Die strukturellen Probleme von Signal machen es angesichts einer #gleichgeschaltet|en #USA ein absolut unnötiges #Risiko, denn ich garantiere @Mer__edith wird für keine*n User*in lebenslange #Beugehaft riskieren!

Und #Signal ist sehr wohl in der Lage #Govware - #Backdoors zu integrieren, denn sonst wären die wegen #ITAR bereits geknastet worden, weil diese #Nutzer*innen aus #Kuba, #Nordkorea und #Russland haben!

Viele wechseln von #X (ehemals #Twitter) zu #Bluesky. Früher war #Mastodon die Alternative, doch viele fanden es zu kompliziert und kehrten zu X zurück.

Jetzt ist Bluesky offen für alle und soll irgendwann dezentral werden. Dennoch bleibt es aktuell zentralisiert, und Werbung sowie Monetarisierung scheinen unvermeidlich.

Der Wechsel ist ein Fehler, denn er führt wieder in die Abhängigkeit eines Anbieters. Stattdessen sollten wir #OpenSource und echte #Dezentralisierung stärken.

Was denkt ihr?

Replied in thread

@fedithom

Danke. Ich habe die australische KI Leonardo.ai bewusst abonniert und setze sie gerne ein. Es ist m.E. eine deutsche Unsitte, zu glauben, dass durch Meckern neue Technologien verschwinden. KI 🤖 wird jetzt schon von der Mehrheit der Jugend genutzt. Es braucht also kritische Kompetenz. #KI #Medienbildung #Dezentralisierung scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · KIT-Studienbrief zu Digitaler AufmerksamkeitsökonomieDr. Michael Blume stellt seinen Studienbrief zum KIT-Seminar für Medien- und Berufsethik im Wintersemester 2024/25 zur Fediversum-Verfügung.
Continued thread

🧵 …hier noch mal in einem Artikel zusammengefasst, was ich vorhin oben schon kritisch an BlueSky sah und deswegen das Fediverse bevorzuge:

«Transparenz und Dezentralität bei Bluesky: Realität oder Illusion?
Bluesky zieht Millionen an, doch wachsen Zweifel an Transparenz und Dezentralität. Kritiker hinterfragen die Eigentümerstruktur und langfristige Unabhängigkeit.»

🦋 heise.de/hintergrund/Transpare

heise onlineTransparenz und Dezentralität bei Bluesky: Realität oder Illusion?Bluesky zieht Millionen an, doch wachsen Zweifel an Transparenz und Dezentralität. Kritiker hinterfragen die Eigentümerstruktur und langfristige Unabhängigkeit.