toad.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server operated by David Troy, a tech pioneer and investigative journalist addressing threats to democracy. Thoughtful participation and discussion welcome.

Administered by:

Server stats:

274
active users

#rechts

2 posts2 participants0 posts today
Replied in thread

@wemeze.bsky.social@bsky.brid.gy

"Wenn
#JuliaKlöckner gesagt haben sollte"

Hat daran etwa jemand Zweifel
🤔🤷

Bei dem, was diese Steigbügelhalterin der
#FckAfD - in ihrer Funktion als #Bundestagspräsidentin - so von sich gibt und bei den Kreisen, in denen sie sich bewegt, ist sie unwürdig, untragbar und eine Gefahr für die #Demokratie

Leider gilt das inzwischen für fast alle mit
#Regierungsverantwortung und/oder anderen hohen politischen Ämtern 🤮🤮🤮

Wollte die
#Bundesregierung tatsächlich etwas gegen #rechts und die #NoAfD und stattdessen für #Deutschland und die #Menschen dieses Landes tun, müsste sie eine völlig andere #Politik machen und einen völlig anderen #Politikstil sowie #Rhetorik an den Tag legen, der von #Wertschätzung und Verbindendem statt Spaltendem, #Hass und #Hetze geprägt ist.

Da das Denken aber, wenn überhaupt, nur noch 4 Jahre weit (bis zur nächsten
#Wahl) reicht und nur auf den persönlichen, gesellschaftlichen und #finanziellenVorteil, #Machterhalt, Befriedigung von #Lobbyinteressen beruht, werden wir da lange warten.

Aus
#GeizIstGeil wurde zunehmend #Egoismus, #Selbstüberschätzung, #alternativeFakten und #Trumpismus ist geil. #MeFirst #BedenkenSecond

#keineSkrupel

Ich würde mir mal wieder
#Politiker (m/w/d) wünschen, die Politik mit #Anstand, #Weitblick und für und zum Wohle von Land und #Bevölkerung machen. Ich befürchte aber so langsam, das ist ein für alle mal aus. #SchöneNeueWelt 🤷🤡🤮🤮🤮🤮

#CDU #CSU #Merz #NichtMeinKanzler #Spahn #Dobrindt #Linnemann #Bundesregierung #Bundestag

@Bundesregierung@social.bund.de
@bundestag@social.bund.de

Replied in thread

@werawelt@social.tchncs.de @DS_Stiftung@social.bund.de @padeluun@digitalcourage.social @privacyDE@legal.social @schlackenfuchs@social.tchncs.de

This.

Aber
#Politik findet hier nur noch nach dem Motto "#Technologieoffenheit", #Technologiehörigkeit, #AllesKannNichtsMuss Rumgeeiere (außer die Schwächsten der Gesellschaft zu drangsalierten, #Rechts zu normalisieren und zu stärken) und deshalb mit völlig falschem #Demokratieverständnis statt.

Klare Kante und Entscheidungen mit Weitblick, sei es
#Datenschutz, #Umweltschutz, #Klimaschutz, #Demokratieschutz etc. #Partei auf Partei ab Fehlanzeige 🤷🤦🤡🤮🤮🤮🤮

Replied in thread

@djv.de

Information war und ist schon immer Macht. Desinformation ganz besonders.
Die rechtskonservativen greifen wieder verstärkt nach der Presse um ihre Macht auszubauen, zu sichern und die Gewinne ihrer Finanziers zu sichern.

Dazu passt auch folgendes:

Trumps Medienoffensive GB News sendet künftig auch in den USA

spiegel.de/ausland/trump-media

DER SPIEGEL · Trumps Medienoffensive: GB News sendet künftig auch in den USABy DER SPIEGEL
Replied in thread

@anneroth

"Wolfram Weimer ist ein stramm konservativer, wirtschaftsliberaler Medienmensch. Er hat ein Sendungsbewusstsein, um nicht zu sagen, er ist ein Ideologe." (Ulrich Matthes, Schauspieler)

Quelle:
zdfheute.de/politik/deutschlan

Und das war noch eine Einschätzung vor der Amtseinführung! Seit Tag 1 wird Weimer dem Sendungsbewusstsein gerecht.

Mit seinem neuen Vorstoß will der reaktionäre Kulturstaatsminister, im Stile des orwell'schen Wahrheitsministeriums, Sprache kontrollieren.

Damit sollen insbesondere Frauen und FLINTA* Personen sprachlich getilgt werden. Zurück in die 50'er Jahre......

Dabei immer auf einer Linie und Augenhöhe mit dem künftigen Koalitionspartner AfD! Weimer ist allerdings kein irrlichternder rechter Einzelgänger, sondern ganz gezielt seitens der CDU, Merz und Co. auf diesem Posten installiert worden, um die 'rechte Wende' auch in der Kulturpolitik zu forcieren.

ZDFheute · Wolfram Weimer: Kritik am designierten KulturstaatsministerBy Henriette de Maizière
Replied in thread

@ennopark

Der Aufstieg von Parteien, wie seinerzeit bei der NSDAP., aber auch der Abstieg von Parteien, ist kausal verknüpft mit Wahlen, Primär auf Parteien zu schauen halte ich für kurzsichtig. Wie dem auch sei, wenn ich an die vielen denke, die all die rechten und rechtsextremen Parteien wählen, ob nun hierzulande oder andernorts, fällt mit immer mal wieder Immanuel Kant ein:

"Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit.

Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen.

Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen. (...)

Faulheit und Feigheit sind die Ursachen, warum ein so großer Teil der Menschen, (...) dennoch gerne zeitlebens unmündig bleiben; und warum es Anderen so leicht wird, sich zu deren Vormündern aufzuwerfen."

(Quelle: projekt-gutenberg.org/kant/auf )

#faulheit #rechts #rechtsextrem #afd #cdu #csu #spd #kant #aufklarung #sapereaude #Unmündigkeit #unmundigkeit
#Partei #wahlen #wahler #wähler #wählerinnen #immanuelkant

www.projekt-gutenberg.orgBeantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen
Replied in thread

Danke, @Kmachel , aber ich verstehe mich nicht als #konservativ oder #rechts, sondern als #Christdemokrat. Die #CDU , der ich vor 32+ J. beitrat, war 1 integrative #Volkspartei, die konservative, soziale, liberale & ökologische Leute & Perspektiven zusammenführte. Noch zur #Bundestagswahl 2013 erzielte Angela #Merkel damit über 41 % !

Die aktuelle #Engführung der #Union auf „konservativ“ & #rechtslibertär halte ich für einen kolossalen #Fehler.

@agileranwalt @h0ldi

m.youtube.com/shorts/XEMhc1N4E

Replied in thread

@jimclark@mastodontech.de @eliasp@mastodon.social @ntv@mstdn.social

Es wird wohl keine offizielle
#Doku o.ä. wagen, #ElonMusk offen als das zu bezeichnen, was er ist, ein selbstüberheblicher #Narzist.

Und nein, nur weil man
#Elektromobilität gut findet, muss man #Tesla nicht gut finden.

Btw ist Tesla schon lange kein Antreiber der Elektromobilität mehr. Das sind längst chinesische Hersteller und ich wage zu behaupten, China wöre den Weg auch ohne Tesla gegangen.

Last but not least zu
#Fck ...
Nein, nicht einseitig, sondern klare Kante gegen
#Rechts und Deckmantel Rechts a la #FckCDU. Das ist demokratische Bürgerpflicht 😉

#NieWiederIstJetzt

Replied in thread

@jensscholz #Links - #Rechts - Papalapap. Es geht um kulturelle Konzepte, die ohne eigene Blase nicht sein können:
Konzepte der zunehmenden Ausgrenzung aus der eigenen moralischen (Wahrheits)Sphäre (rechts konotiert) versus solcher der zunehmenden bis grenzenlosen Inklusion bis hin zur Suggerierung der Aufgabe der eigenen Sphäre ("links").

Wer länger in einer WG gelebt hat, weiss: beides hat irgendwie irgendwann seine Berechtigung.
Auf's richtige Maß kommt's an. #LinksIsMoreSexy #noAfD #noBSW

Replied in thread

Danke für die ehrliche Antwort, @holgintheair

Bisher gelingt es nur wenigen Deutschen, über das parteipolitische #Links - #Rechts - Schema hinaus die Gefahren des #Fossilismus zu sehen. Rechte werden über #Reaktanz geködert, Linke über #Arroganz & Liberale über #Gier.

Und währenddessen zeigen uns #China & #Äthiopien, was post-fossil längst geht... youtube.com/shorts/Mqd1AtsMvBU

Was ist geblieben von den #demos gegen #rechts 24 / 25?
„So geben 64 Prozent an, sich danach stärker bei Prostesten zu engagieren und 50 Prozent berichten, dass sie seither einer Initiative, Partei, Gewerkschaft oder anderen Organisation beigetreten sind. 70 Prozent geben an, häufiger politische Diskussionen zu führen und 56 Prozent greifen häufiger ein, wenn sie Diskriminierung beobachten.“:
taz.de/Umfrage-zu-Demos-fuer-D

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Umfrage zu Demos für Demokratie: Aufgestanden und gebliebenDie taz hat Hunderte Teilnehmende der Demos für Demokratie befragt. Durch die Proteste wurden viele politisch aktiviert und bleiben nachhaltig engagiert.

Om je KAPOT te ergeren, dat #rechts van tegenwoordig. De #telegraaf slaagt erin een statushouder te vinden die zijn huis onderverhuurt. Prompt 'verhuren statushouders onder'. Ook stelt #Monakeijzer doodleuk dat deze mensen voorrang krijgen bij toewijzing. Een pertinente leugen. Er is een (klein) percentage van beschikbare woningen dat aan hun wordt voorbehouden. Gatverdegatver!!!!!!