toad.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server operated by David Troy, a tech pioneer and investigative journalist addressing threats to democracy. Thoughtful participation and discussion welcome.

Administered by:

Server stats:

334
active users

#solarpanel

1 post1 participant0 posts today

I just discovered the amazing Evertop project by @cobble2stone @ericjenott! Evertop is a portable PC that emulates an IBM XT with an 80186 processor and 1MB RAM, running DOS, Minix, and other old 1980s operating systems, including Windows up to version 3.0. Powered by a low-power microcontroller and an e-ink display, it can run for hundreds or even thousands of hours on a single charge, thanks to its built-in solar panel and extreme power-saving measures. It's loaded with built-in peripherals like a keyboard, PS/2 ports, graphics support, audio output, serial ports, USB, Ethernet, WiFi, and LoRA radio. Charging options include a solar panel, DC input, and micro USB. It features a detachable keyboard, optional hibernate, and power shutoff. Storage is via SD card, and it's powered by an Espressif ESP32 microcontroller. Compatibility includes almost all IBM PC/XT compatible DOS software from the 1980s and early 90s. There's also a minimal version, "Evertop Min," which reduces weight and cost by removing some features. I'd love to see a model with a Raspberry Pi Zero for more productivity-focused tasks. Let's see if someone is already working on something similar! #Evertop #RetroComputing #PortablePC #OpenSource #DIY #TechInnovation #Emulation #OffGridComputing #ESP32 #RaspberryPi #Minimalism #Productivity #EInk #solar #solarpanel #Typewriter

We don't often see #art or #illustration of #solarpunk #infrastructure - and it's not an easy thing to convey.

Scandinavian101 decided to explore some #solarFarm #desert panoramas, building something close to #simonStalenhag 's juxtaposition of huge and personal, mundane and special.

artstation.com/artwork/0l5BwV

He takes #commission s at bsky.app/profile/scandinavian1

CC BY-SA-NC 4.0

In #Freiburg-#Mooswald und in #Denzlingen haben wir in den letzen Wochen zusammen mit engagierten Bürger:innen aus gebrauchten #Solarpanel und neuen Kleinwechselrichtern #Steckersolar Geräte gebaut.

Auch in #Karlsruhe, #Hohenlohe und in #bodmanludwigshafen wird es Workshops geben - Anmeldung und Details auf unserer Website: balkon.solar

Möglich sind diese Kurse durch eine Förderung der #Klimaschutz Stiftung Baden-Württemberg.

Danke auch an unsere Partner, das #Freilab und den Bürgerverein #Mooswald sowie den Gemeindeverwaltungsverband Denzlingen, #Reute, #Vörstetten und die vielen Freiwilligen, die Helfen.

In Denzlingen gibt es auch eine Ortsgruppe des #BalkonSolar Vereins.

#FunFactFriday: Solar panels spend their lives outside and need to be able to weather the elements, and Canadian Solar has solidified their survival with their anti-hail panels. Will you give this tech a sunny welcome, or the cold shoulder? News Source: reneweconomy.com.au/wine-regio

Weil Porto teurer war als ein einzelnes #Solarpanel, hab ich mehr bestellt.

Jetzt habe ich zusätzlich zu Balkonsolar noch ein Tomatendach mit zwei Panels (die waren billiger als anderes Baumaterial) die nicht angeschlossen sind. Daraus wird vmtl. mal in kürzerer Zeit eine Insel-Anlage aus der ich Tiefkühlschrank und so im Keller betreibe.

Jetzt habe ich aber NOCH ein einzelnes Panel (450Wp) übrig.

Ich habe noch überhaupt keine Ahnung was ich damit mach. Es scheitert nicht mal an Aufstellmöglichkeiten…

Vorschläge?

Die Frau meinte ich könne doch Bewässerung oder sowas damit bauen? IDK… gibt's Pumpen die mit so variabler Eingangsspannung klar kommen?

social.g33ky.deG33ky-Sozialzeugs

Wie stabil ist ein #Solarzaun?

#Wir haben die Fußballbegeisterung der Energiesprecher:innen einer Freiburger #Gesamtschule gebeten ein #Solarpanel unter Beschuss zu nehmen.

⚽️ Uns sieh da: Auch nach zehn Schüssen mit dem Fußball produziert es noch Strom.

Mehr Infos: balkon.solar/zaun

🎥 youtube.com/shorts/RYkv9boPlas

balkon.solarZaunsolar an der Ökostation – Alles über Steckersolar, Balkonkraftwerke & mehr Solar!

Sunshine makes the frost sparkle on the dock. It is warmer inside the boat than out. 7°C inside, frost outside, despite the mid-morning sun.

The marina toilet block has a wall-mounted space heater that works hard on days like today. 🖤

In 45 minutes the sun should clear the huge evergreen tree that's perfectly shading my solar panels.

I'll have sausages for breakfast, as soon as I fry them.

☀️ #Zaunsolar wird immer beliebter. Wir haben es mit gebrauchten #Solarpanels ausprobiert. Die Halterungen hatten wir von @pluginenergy, die sie extra für uns hergestellt haben. Denn #2ndlife Solarmodule haben häufig 50 mm Rahmen, neue 35 mm Rahmen.

🔧 Anbringen der Module am Standard #Gitterzaun war eine Sache von ca 10 min pro #Solarpanel. Das ganze war auch nicht schwer und kann auch von einer Person durchgeführt werden.

🥰 Danke an die Ökostation für den #Zaun!

🔌Angeschlossen haben wir die Panels noch nicht, braucht ein doch recht langes Kabel und die Anlage soll auch erstmal zum Zeigen sein. Damit es viele #Mooswälder und #Freiburger nachmachen. Kommt aber vielleicht noch.

youtu.be/mDDiLvgP-wo?si=Gcf1i-

2022 hab ich mir ein gebrauchtes 100 W Camping-Solarpanel von #iMars für 50€ gekauft und eine neue 500W #Powerstation von #Okitel für 300€.

Da ich keinen #Balkon nutzen kann, habe ich eine #Klimmzugstange in einen der Fensterrahmen des Schlafzimmers geklemmt (keine Schrauben, kein Nageln, kein Bohren) und das #Solarpanel dort mit zwei Karabinern dran befestigt. Da ich zwei Fenster habe und das Solarpanel nur die Hälfte des einen verdeckt, bleibt trotzdem noch genug Licht für meine #Grünpflanzen.

Die Idee ist, die Powerstation zu laden und mit der dann Geräte zu betreiben, die bis 500 Watt verbrauchen. Was so weit ganz gut klappt: Mein Espressokocher (365 Watt) und ich verbrauchen zum Espressokochen so viel - oder wenig - Strom, dass ich jeden Morgen einen Espresso kochen kann und der #Strom abends wieder da ist. An guten Tagen bleibt noch soviel übrig, dass ich damit Akkus, und Handys aufladen kann. Ich hab auch schon mal einen Schonwaschgang der #Waschmaschine komplett mit der Powerstation betrieben. Hinterher war sie allerdings leer. (Die Powerstation)

Was doof ist: das gebrauchte Solarpanel hat noch nie mehr als 20 Watt geliefert. Selbst bei direktem Sonnenschein und kühler Luft, sind eher so 5 bis 10 Watt die Norm. Auch doof: die neu gekaufte Powerstation lädt nur noch zu 84% auf. Das ist nach ca. 2 Jahren und geschätzt 200 Entladevorgängen (von denen die meisten nur ca. 10% der Kapazität verbraucht haben) ziemlich enttäuschend.

Da ich das mit dem Solarpanel am #Fenster aber eine ganz gute Lösung finde, überleg ich, mir ein neues gebrauchtes Panel zu holen. Vllt. von einer Markenfirma wie #Anker.

Hat jemensch noch Ideen, Vorschläge, Kritikpunkte, Warnungen? @balkonsolar

Looked up solar panels for the balcony (in my case, for our rooftop terrace).

After checking our electricity usage I realized that two panels would help reduce our electricity-use from the grid by 50%. On average, we seem to be using around 400W through the day. Peaks are for washing machine and oven. Washing machine is usually run in the evening but that one we can easily move to the day. Oven not so much.

Two panels deliver about 400W gross (~300W net), so theoretically it'd cover 3/4th of our needs, but because of night, it'll end up being around 50% only - if we use the washing machine during the day. We have, except for the washing machine and oven, a very steady electricity use.

So, this would reduce our overall grid-electricity needs from ~3 MWh/year to 1.5MWh/year.

Investment? About 400-600 EUR. If I deduct the government subsidy from it, I'll end up at around 300-500 EUR. And seeing how much we pay for electricity, this whole investment would have a ROI-time of less than a year.

I guess it is time I added two solar panels to the rooftop terrace, where they are also nearly invisible.

🙃 #SolarPanel spill releases almost 1000000 lumens of sunlight into environment - #Beaverton thebeaverton.com/2019/08/solar “A large solar farm in Brooks has experienced a massive accidental spill, releasing an unprecedented amount of daylight into an area encompassing several square kilometers around the array.

“As much as we try to avoid them, unintended releases of light are inevitable,” said Simon Lock, the manager of the solar array. “But this is a very small spill, barely enough to read by.”

The Beaverton · Solar panel spill releases almost 1000000 lumens of sunlight into environmentBecause of the spill, people in the vicinity have to wear sunglasses at all hours and most can’t get Corey Hart’s ‘Sunglasses at Night’ out of their heads.