toad.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server operated by David Troy, a tech pioneer and investigative journalist addressing threats to democracy. Thoughtful participation and discussion welcome.

Administered by:

Server stats:

234
active users

#Rinder

0 posts0 participants0 posts today

Wem #Tierquälerei und #Umwelt scheissegal ist, sich seinen #Fleisch und #Milchkonsum noch schön redet und das vorgehen in der Tierindustrie als #Natürlich bezeichnet, ist schlecht informiert, oder er lügt.
#Rinder - Weitere Informationen - #Rinderzucht-#Milchkühe - #Qualzucht

Die #Milchkuh: Leistung und Krankheitsrisiken
Hohe Inzidenzraten von Erkrankungen, vorzeitiges Ausscheiden aufgrund von Erkrankungen und damit eine ökonomisch zu kurze Nutzungsdauer von < 3 Laktationen.

Die hohen Erkrankungsraten im Verlauf einer Laktation (≥ 50 Prozent aller Kühe) sind ohne Zweifel als Tierschutzproblem anzusehen. Das Tierschutzgesetz (TierSchG) sieht mögliche Restriktionen in den Paragrafen 3 und 11b vor. So ist es nach § 3 Nr. 1 TierSchG verboten, einem Tier, außer in Notfällen, Leistungen abzuverlangen, denen es wegen seines Zustands offensichtlich nicht gewachsen ist oder die seine Kräfte übersteigen.
test.qualzucht-datenbank.eu/ri

QUEN Qualzucht-DatabaseHome - QUEN Qualzucht-DatabaseDie Idee und das Projekt QUEN QUEN ist eine Informations- Datenbank und bietet eine Übersicht über zuchtbedingte sichtbare oder verdeckte Defekte betroffener Tierrassen QUEN soll primär Veterinärbehörden, Gerichte, politische Entscheidungsträger und Gesetzgeber bei der

#Edeka hat sich zur Klimaneutralität bis 2045 verpflichtet, #Rewe und #Kaufland peilen 2050 an. Der Analyse zufolge entfällt die Hälfte der Klimaemissionen von Supermärkten auf #Fleisch- und #Milchprodukte, unter anderem wegen des hohen Ausstoßes von #Methan, #Lachgas und #Ammoniak.

Bislang machten die Konzerne nicht klar, wie sie diese "Klimatreiber" in ihren Sortimenten reduzieren wollen, moniert #Greenpeace. "Die großen Lebensmittelhändler sprechen viel über ihren Einsatz für #Klima und #Tiere, aber mit ihren riesigen Fleischfabriken tun sie das genaue Gegenteil", sagte die Landwirtschaftsexpertin der Organisation, Anne Hamester. Die Agrarwissenschaftlerin hat die Untersuchung verfasst.
klimareporter.de/landwirtschaf
#govegan #klima #Klimawandel #hitze #dürre #klimakatastrophe #Landwirtschaft #Ernährung #Fleisch #Milch #Käse #ei #Hühner #Rinder #Kälber #Schweine

Klimareporter° · Zu viel Fleisch in der ThekeBy Joachim Wille

🐄 Durch die Verdauung der pflanzlichen Nahrung stoßen Rinder das klimaschädliche Treibhausgas Methan aus. Lässt sich dieser Ausstoß verringern, hat das direkte Auswirkungen auf das Klima.

🌱 "Ein Ansatz, um die Emission zu senken, ist professionelles Weidemangement", so Ralf Loge von der Universität Kiel. Dafür sei es wichtig, dass die Tiere Zugang zu wechselnden Weideflächen haben und was die Tiere fressen.

📝ndr.de/nachrichten/schleswig-h

Meiner Frau war gestern schon auf der #Hunderunde eine Herde Rinder begegnet, die aus ihrer Weide ausgebüxt war. Daraufhin wurde #Polizei verständigt,die den Bauern verständigte usw.
Heute Morgen müssen diese #Rinder dann in den Einfahrten einiger Anlieger herumgelungert habe und eins ist auf einen Schuppen geklettert und durchs Dach gebrochen (es geht ihm gut, dem Schuppen nicht). Aber die Rinder sind ja versichert. Laut Aussage des Bauers hat er sie die ganze Nacht gesucht, aber nicht gefunden. Waldgebiet angrenzend. 😂
Irgendwie feiere ich als #Vegetarier, die Viecher innerlich gerade ein bisschen.

Vive la Révolution! ✊

#Tierleid im Einkaufskorb - Warum alle Haltungsformen Aus #Nutztiere krank machen.
Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass die Produkte in Deinem Einkaufskorb von einem kranken Tier stammen. Millionen Nutztiere in Deutschland sind krank. Was in der öffentlichen Debatte kaum Beachtung findet: Das Problem betrifft alle Haltungsformen, sowohl konventionell als auch biologisch wirtschaftende Höfe, kleine Betriebe wie Tierfabriken. Das belegen wissenschaftliche Studien zur #Tiergesundheit, die foodwatch für diesen Report ausgewertet hat.

foodwatch.org/de/tierleid-im-e
#Landwirtschaft #Ernährung #Fleisch #Milch #käse #Kühe #Kälber #Hühner #Schweine #Rinder #wissenschaft

FW DETierleid im Einkaufskorb - Warum alle Haltungsformen Tiere krank machenMillionen Nutztiere leiden massiv unter Krankheiten, Verletzungen und Schmerzen - egal ob sie auf einem Bio-Hof oder einem konventionellen Betrieb leben.

Guten Morgen!

Gestern spät am Abend hat ein 15 Monate junges Rind gekalbt. Das kam unerwartet.

15-9=6

Als Kalb muss sie wohl mal zum Bullen ausgebüxt sein, was dieser gleich ausnutzte.

Beide sind gesund und das Kalb trinkt bereits bei ihrer Mama.

Problem: Rinder wachsen meist nicht mehr, sobald sie tragend sind. Sie ist also recht klein.

Mal schauen, wie sich das so entwickelt.

Einige Beispiele für WENIG verarbeitete Lebensmittel (gem. #NOVA-Klassifikation) mit SCHLECHTEN Nährwertprofilen:

#Honig
#Zucker
#Butter & #Käse
#Fruchtsaft
#Serranoschinken
gesalzene Nüsse

Einige Beispiele für HOCHverarbeitete Lebensmittel #UPF (gem. NOVA-Klassifikation) mit GUTEN Nährwertprofilen:

#Vollkornbrot
Vegane #Fleischalternativen
#Vollkornmüsli mit Flakes
nährstoffangereicherte #Soja- und #Haferdrinks
#Gemüseaufstrich
geräucherter #Tofu

Und mit was wirbt der #Bauernverband?
#Hülsenfrüchte, #Nüsse, #Vollkorn und #Gemüse?
Noooooin!
#Tierindustrie #Klimakatastrophe #Rinder #Kälber #Tierquälerei #Klima #landwirtschaft

#Rinderhaltung zum #Klimaschutz? Achtung, #Greenwashing!
#Klimareporter°
#klima update°
Zur Verteidigung der Rinderhaltung werden heute verschiedene Klima- und #Umwelt-Argumente angeführt. Allen gemeinsam ist, dass sie sich auf besondere Haltungsformen beziehen, die mit der heutigen #Fleisch- und #Milchwirtschaft nicht viel zu tun haben.
Noch wichtiger ist allerdings, dass es mit Blick auf die reale Praxis der Rinderhaltung in Deutschland eigentlich fast zynisch ist, sie mit Verweis auf die Artenvielfalt zu verteidigen: Nur bei vier bis 14 Prozent des deutschen Grünlands handelt es sich noch um artenreiches #Grünland. Die anderen Flächen werden intensiv genutzt, also stark gedüngt und mehrmals im Jahr gemäht – nur dann lohnt es sich wirtschaftlich, dort #Futter für Rinder zu produzieren.
klimareporter.de/landwirtschaf
#Weidehaltung #Kühe #Rinder #Mütter #Verantwortung #Käse #Kälber #Kinder #Weide

Klimareporter° · Rinderhaltung zum Klimaschutz? Achtung, Greenwashing!By Friederike Schmitz
Continued thread

Bad Grönenbach.

Der absolute Horror für die Tiere, und nichts hat sich verändert.
Weder die Politiker noch die die Veterinärämter tun was.
Der Betrieb war durch Skandale bekannt. Er wurde nicht besser kontrolliert.
#Video von #SOKOTierschutz #Interview mit #FriedrichMülln.
Bilder: Was halt in der Tierindustrie passiert, Tiere Quälen.
Zur Erinnerung: taz.de/Tierquaelerei-im-Allgae
Reicht doch jetzt, auf was wartet ihr noch?
#Tierindustrie #Fleisch #Milch #Rinder #Kühe #Kälber #Milch #Käse #Ernährung #agrarwende #ernährungswende #GoVegan #vegan #ethik #Agrarkriminalität

Continued thread

18 Milliarden #Tiere für die Tonne
Etwa ein Drittel der weltweit produzierten #Lebensmittel geht laut der #Weltgesundheitsorganisation (FAO) verloren oder wird zu #Abfall – irgendwo zwischen Feld oder Stall und Magen.
#Lebensmittelverschwendung: #Essen in den #Müll
Weltweit werden Milliarden #Hühner, #Rinder, #Schweine und andere Aus#Nutztiere für die #Ernährung von Menschen gehalten. Doch viele dieser Tiere landen gar nicht im Magen eines Menschen, sondern als Abfall in der Tonne. Eine unglaubliche Verschwendung von Leben, für die es jetzt erstmals konkrete Tierzahlen gibt.
Das hat eine 2023 erschienene Studie der Universität Leiden ausgerechnet.

#Tiere aus der #Milch- und #Eierindustrie, also aussortierte »#Milchkühe« und »#Legehennen« oder männliche #Kälber und #Küken, sowie Wassertiere wurden in der Studie nicht berücksichtigt. Auch untersucht die Studie explizit Fleisch und nicht Innereien oder andere essbare Körperteile.
#Landwirtschaft #Tierwohl #Ernährung #govegan #vegan
albert-schweitzer-stiftung.de/

Albert Schweitzer Stiftung für unsere MitweltTiere für die Tonne • Albert Schweitzer Stiftung für unsere MitweltMilliarden »Nutztiere« werden gar nicht genutzt, sondern einfach weggeworfen. Dem entgegenzuwirken, könnte viele Leben retten.