toad.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server operated by David Troy, a tech pioneer and investigative journalist addressing threats to democracy. Thoughtful participation and discussion welcome.

Administered by:

Server stats:

320
active users

#medienpädagogik

0 posts0 participants0 posts today

"Wir müssen diese Plattformen wie Feinde behandeln", schrieb @markus_netzpolitik kürzlich über die #BigTech-Konzerne. Er zitierte dabei die britische Journalistin Carole Cadwalladr, die ihre Kritik am #Plattformkapitalismus kundtat.

Optionen:
- BigTech-Unternehmen besser kontrollieren
- Gemeinwohlorientierten Alternativen stärker fördern
- Auf der persönlichen Ebene aktiv werden (z.B. Signal statt WhatsApp).

digitalpolitik.ghost.io/meta-s

Am Montag ist Semesterbeginn! Zumindest hier an der #JGUMainz Allen einen guten Start, in #Mainz und anderswo.
Beim #Studiumgenerale der #JGU bieten wir neben vielen interdisziplinären Lehrveranstaltungen wieder zwei öffentliche Reihen. Der Themenschwerpunkt "Maschine und Moral" startet am 28.04. und bietet tolle Vorträge u.a. zu Themen wie #Datenmacht, #EthikDerKI und zu medizinischen #Assistenzsystemen. 🤖 Mit dabei u.a. @HannahRuschemeier, @thothiel und weitere Beitragende aus #Philosophie, #Informatik, #Medienpädagogik...
👉 Infos unter stg.uni-mainz.de/25s_maschine-

stg.uni-mainz.deMaschine und Moral // Seiteneinstieg mit großem Bild – Studium generale

🎟️ Ticket für #ECER2025 zu vergeben!

Das OA Publishing Collective und die @medienpaed_com möchten Nachwuchswissenschaftler:innen in der Erziehungswissenschaft unterstützen und vergeben ein Ticket für die #ECER2025 in Belgrad, Serbien! 🌍✨

Eine tolle Gelegenheit, internationale Tagungserfahrungen zu sammeln und sich zu vernetzen.

📩 Bei Interesse schickt einfach eine Mail an: mail@oapublishing.ch

#OpenAccess #Wissenschaft #Bildung #Medienpädagogik @medienpaed_dgfe #medienbildung

#Diversität in der #Medienpädagogik ist das Thema des nächsten Gautinger Internettreffens #git25, das am 01. und 02. April 2025 im Institut für Jugendarbeit Gauting stattfindet.

Unter dem Titel „Queer up!“ werden wir erörtern, wie eine inklusive Medienpädagogik, #Jugendarbeit und #Medienbildung aussieht und wie Kindern und Jugendlichen der kompetente Umgang mit Diversität vermittelt werden kann.

Programmvorschau und Anmeldung: www.gautinger-internettreffen.de
#queer

Gegen ein #SocialMedia-Verbot für Jugendliche plädiert @drosdowski in der @tazgetroete: "Jugendliche auszusperren, ist kein Schutz; es ist gefährliche Faulheit. Damit drücken sich Staaten davor, soziale Medien besser zu machen." Und auch sonst müsse Politik tätig werden: "KEINE KÜRZUNGEN IM SOZIALEN! Wir brauchen mehr Lehrkräfte, Sozialarbeiter*innen, #Medienpädagogik. Sie brauchen Energie und Zeit, um mit Kindern und Jugendlichen digitale Welten erkunden zu können."
taz.de/Verbotskultur-auf-Socia

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Verbotskultur auf Social Media: Jugendschutz ohne JugendDer Trend, junge Menschen von Social Media zu verbannen, ist gefährliche Faulheit, findet unser Autor. Stattdessen müssen digitale Räume sicherer werden.

Wie können wir in der #Bildung mit digitalem #Kapitalismus umgehen, eine kritische Analyse fördern, Alternativen stärken - und welche Angebote gibt es in der #Medienpädagogik bereits?

Der Sammelband "Bildung und Digitaler Kapitalismus" ist im kopaed-Verlag erschienen: kopaed.de/kopaedshop/?pid=1515

Mit Beiträgen von @danderlan, @ngruenberger, @spen31, @nele uvm.

Mehr zur Initiative @digikap unter bildung-und-digitaler-kapitali

#Medienbildung #Kapitalismuskritik #digitalerKapitalismus

👉 "Fördern statt verbieten"
So lautet die Conclusio dieser Stellungnahme, die unser medienpädagogischer Fachverband @gmknet zum vieldiskutierten #SocialMedia-Verbot für Jugendliche veröffentlicht hat.

🤔 Warum? Weil ein Verbot keine Lösung ist und niemand den Umgang mit einer Sache erlernen kann, die verboten ist "#Medienkompetenz ist der Schlüssel, um Risiken zu minimieren und Chancen zu maximieren."

🧾 Den kompletten Text findet ihr unter gmk-net.de/2024/12/16/medienko #Medienpädagogik

GMKMedienkompetenz fördern statt soziale Medien verbieten – GMK

Im Sommer haben wir mit Kindern aus dem Kinderheim Ranis die Naturhistorische Sammlung auf der #Heidecksburg unter die Lupe genommen. Fast alle waren zum ersten Mal in einem #Museum, sahen zum ersten Mal ausgestopfte Tiere, versteinerte Fußspuren und die sonst verschlossene Welt eines Zentralmagazins. Aus den Eindrücken entstand ein #Actionbound, der auch einige Tierrätsel enthält.

de.actionbound.com/bound/raets

00:00/00:31

Der #CfP für die #Frühjahrstagung der Sektion #Medienpädagogik ist online 😀 #mpaed2025f

medienpaed.net/mpaed2025f-frue

Thema: "Die Subjekte der Medienpädagogik. Interdisziplinäre Grenzgänge zwischen Idealen, Kritikformen, Gegenständen und Praktiken"

Abstracts: bis 13.01.25

Die Tagung findet am 19. & 20.03.25 an der Universität Rostock statt (ausgerichtet von @spen31 in Zusammenarbeit mit Franziska Bellinger und Ricarda Bolten-Bühler).

www.medienpaed.net#mpaed2025f Frühjahrstagung Medienpädagogik 2025 – Sektion Medienpädagogik