toad.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server operated by David Troy, a tech pioneer and investigative journalist addressing threats to democracy. Thoughtful participation and discussion welcome.

Administered by:

Server stats:

324
active users

#digitalebildung

2 posts2 participants0 posts today

Vielen fällt es im #Fediverse und bei #Mastodon schwer, Personen und Institutionen zu finden, denen es sich zu folgen lohnt. Die Seite mastodir bietet ein nach Kategorien geordnetes Verzeichnis von Fediverse-Profilen. Dort sind im Bereich #Bildung z.B. viele Profile aus den Bereichen digitale Bildung #digitaleBildung , politische Bildung #politischeBildung sowie #VHS und #Erwachsenenbildung zu finden.

go.laaw.nrw/3v

go.laaw.nrwBildung | mastodirmastodir ist ein Mastodon-/Fediverse-Verzeichnis. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir einen Überblick über die bestehenden Fediverse-Profile zu geben.

Hallo, ich bin Professor für angewandte Informatik und innovative Lehrformen an der Hochschule Hannover, beschäftige mich mit der Entwicklung digitaler Lernanwendungen und biete unter anderem Kurse in Computergrafik und Programmierprojekte an. Am liebsten verwende ich freie und quelloffene Software.

Hier werde ich in unregelmäßigen Abständen über Dinge berichten, die auch außerhalb unserer Hochschule interesserien könnten.

Laut der aktuellen #PISA-Studie kann nur jeder zweite Schüler in #Deutschland zuverlässig #Fake News erkennen.

n-tv.de/panorama/PISA-Studie-H

Rund ein Drittel überprüft Online-Infos gar nicht, und nur 66 % prüfen Richtigkeit vor dem Teilen – deutlich unter dem #OECD-Schnitt. Studienleiter fordern mehr Förderung im kritischen Umgang mit digitalen Informationen, um Jugendliche besser auf die Herausforderungen der digitalen Welt vorzubereiten.

n-tv NACHRICHTEN · PISA-Studie: Hälfte der deutschen Schüler erkennt Fake News nichtBy n-tv NACHRICHTEN

#digitalebildung #Bildung #ki #eBildungslabor

Nele Hirsch arbeitet gut heraus, dass neue Technologien auch einen neuen Bildungsansatz benötigen.
Weg von Vereinzelung zu kollaborativem, vernetztem Lernen, eine neue Lernkultur, die nicht von Wissenshierarchien geprägt ist und eine neue Prüfungskultur.

ebildungslabor.de/blog/ki-und-

eBildungslabor · KI und Lernen: Fünf Mal tiefer gebohrt! | eBildungslabor
More from eBildungslabor-Blog

ℹ️ Kurzer Hinweis für alle, die uns beim #38C3 an unserer Assembly besucht haben und auch alle neuen #Interessierten, die auf das nächste Treffen von #cyber4EDU warten, um uns kennenzulernen oder mit uns zusammenzuarbeiten:

📅 Morgen, Dienstag, 21.01.2025 ist unser erstes Großgruppentreffen in 2025 mit vorangehender Einführungsrunde für alle Neuen bzw. Interessierten.
🕣 Die Einführungsrunde startet um 20:30 Uhr in diesem BBB:
bbb.cyber4edu.org/b/chr-tb0-hg
Dort werden alle Neuen von Chris und MoniKa in Empfang genommen, erste Infos zu unserer Arbeit weitergegeben und Fragen beantwortet.

💬 Danach wechseln wir zu 21:00 Uhr in die Großgruppe.
Dort starten wir mit den wichtigten Infos vom Vorstand und den AGs und widmen uns dann einem aktuellen Thema.

Wenn euch das interessiert, kommt vorbei. 20:30 geht's los!

bbb.cyber4edu.orgZustimmung BigBlueButton - cyber4EDU

#netzpolitik #digitalebildung #musk
Völlig berechtigt wird Musk in allen Medien als das demaskiert was er ist: Kein Techniknerd (die wichtigsten Entwicklungen kamen NICHT von ihm) sondern ein neoliberaler Nazi.
Die technische Grundlage seiner Macht wird aber häufig ignoriert.
EIN Weg, Leuten wie Musk, Bezos, Andreesen, Thiel Schranken zu setzen, wäre Wissen über die Funktionsweise digitaler Geräte. Die Konsequenz: Kein Microsoft mehr, Adblocker, Kein hirnloses installieren obskurer Apps usw.

Moin #38C3
heute an #Tag4 steht das Bildungs-Meetup bei uns auf dem #fahrplan

Um 11 Uhr wollen wir mit allen im #Bildungsbereich Aktiven sprechen über: #OpenSource im Bildungskontext, #OER zu Datenschutz, didaktische Fragen, Chancen von Diskussionen um #Datenschutz in der Schule, Lehrkräftefortbildungen, fehlende Ressourcen, Lobby-Arbeit im Bildungsbereich und darüber was euch als Aktive im Bildunsgbereich bewegt! Lasst uns gemeinsam überlegen, was wir 2025 für bessere digitale Bildung tun können!

events.ccc.de/congress/2024/hu

#cyber4EDU #cyberLZ #fediLZ #DigitaleBildung #Schule #Didaktik #EduStammtisch #Edu-Meetup

38c3[38c3] Bildungs-Meetup @ 38C3Moin zusammen beim #38C3. An Tag 4 haben wir um 11:00 noch Platz an unserer Assembly und würden gern ein kleines Bildungs-Meetup veranstalten. Wir wollen mit euch sprechen über: Open Source im Bildungskontext, OER zu Datenschutz, didaktische Fra...

Bei der Tradition der Jahresend-#Spenden würden wir uns freuen, wenn ihr oder eure Unternehmen an uns denken würdet.

Wir haben es relativ schwer, an Spenden zu kommen, da unsere Tätigkeit für viele relativ abstrakt ist und die Wirkung unserer neuen Strategie sich erst mittelfristig messen lässt:

teckids.org/gemeinschaft/offen

Vielleicht findet sich aber trotzdem der eine oder andere Euro:

teckids.org/gemeinschaft/verei

TeckidsZiele und WerteEine verstehbare (digitale) Welt – gemeinsam, für Alle.
#Kinder#Jugend#FOSS